Ich bringe Menschen, die der Trauer häufig beruflich, ehrenamtlich und privat begegnen, in meinen Schulungen zusammen
Mehr erreichen mit Trauerbegleitung
Trauerbegleitung kann ganz unterschiedlich aussehen und in verschiedenen Formen stattfinden. Bieten Sie Ihren Patienten und Mitmenschen die Möglichkeit, sich in schwierigen Lebenssituationen zu öffnen und Unterstützung zu finden.
Für Privatpersonen, Ehrenamtliche, Angestellte, Führungskräfte
Der nächste Kurs ist ausgeschrieben. Melden Sie sich gerne an!
In den regelmäßigen Schulungen kommen viele verschiedene, meist fremde Menschen zusammen, um sich gemeinsam zum Thema Trauerbegleitung fortzubilden. Die unterschiedlichen Erfahrungen und Perspektiven der Teilnehmer bereichern die Schulungen und ermöglichen einen intensiven, unvoreingenommenen Austausch.
Das Curriculum für die Schulung wurde vom Bundesverband Trauerbegleitung e.V. freigegeben. Darüber hinaus gibt es Raum für eigene Themen und Fragen, die im Plenum diskutiert werden können.
In manchen Fällen können die Kosten für die Schulung von der Steuer abgesetzt werden. Bitte informieren Sie sich bei Ihrem Arbeitgeber oder Steuerberater über die Möglichkeiten. Für die Teilnahme an den Schulungen ist keine spezielle Vorbildung notwendig.
Der Grundlagenkurs findet in Hamburg statt und teilt sich in 5 Module à 2 Tage auf.
Für Unternehmen und Arbeitgeber
Die Ausbildung Ihrer Mitarbeitenden zu Trauerbegleitern ist gezielt auf Ihr Anwendungsfall zugeschnitten.
Inhouse-Schulungen sind speziell auf die Bedürfnisse Ihres Ambulanten Hospizdienstes, Hospizes oder Ihres Unternehmens zugeschnitten. Die Schulungen finden in Ihren Räumlichkeiten statt und werden von mir persönlich durchgeführt. Die Inhalte und der Ablauf der Schulungen werden im Vorfeld mit Ihnen abgestimmt, vor allem auch der zeitliche Rahmen und die Anzahl der Teilnehmer.
In den Inhouse-Schulungen werden die Themen des vom Bundesverband Trauerbegleitung e.V. freigegebenen Curriculum behandelt und auf die speziellen Anwendungsgebiete Ihres Hauses abgestimmt. Die Schulungen in Ambulanten Hospizdiensten und Hospizen dienen dem Aufbau oder Konstituierung des Angebots der Trauerbegleitung, die von Ehrenamtlichen übernommen wird.
Für Interessierte
Gelegentlich biete ich Workshops und Vorträge zu speziellen Themen der Trauerbegleitung an. Aktuelle Termine finden Sie hier und auf der Startseite.
In verschiedenen Workshops und Vorträgen gehe ich verschiedenen Aspekten und Fragen auf den Grund und biete Ihnen Einblicke in die Welt der Trauerbegleitung. Die Workshops richten sich sowohl an alle Interessierte als auch speziell an TrauerbegleiterInnen.
Von Vorträgen von 1-2 bis hin zu längeren Workshops oder Seminaren ist für jeden ein Angebot dabei. Bei Interesse an bestimmten Themen können Sie mich gerne kontaktieren und ich schaue, ob sich ein Workshop oder Vortrag dazu anbietet.
Die Workshops und Vorträge finden sowohl in Hamburg als auch außerhalb Hamburgs statt. Die Kosten richten sich nach der Dauer und dem Umfang der Veranstaltung.
Termine, Angebote und Neuigkeiten
Möglichkeiten mit der Qualifikation
Die Qualifikation zur Trauerbegleitung erweitert nicht nur Ihre persönlichen Fähigkeiten, sondern auch Ihre beruflichen Möglichkeiten.
Unverbindliches Kontaktformular
… ist häufig die schwerste. Trauen Sie sich, mir zu schreiben oder mich anzurufen – ich freue mich auf Ihre Nachricht und melde mich so schnell wie möglich bei Ihnen.
Unverbindliches Kontaktformular