Trauer und Verlust sind oft ein tiefer Einschnitt ins eigene Leben, die die Betroffenen vor ungeahnte Herausforderungen stellen. In meinen Schulungen und Workshops bringe ich Menschen, die Trauernden häufig beruflich, ehrenamtlich und privat begegnen, zusammen.
Besonders engagiere ich mich für die Ausbildung ehrenamtlicher Trauerbegleiter*innen. Mein freigegebenes Curriculum beim Bundesverband Trauerbegleitung e.V. garantiert eine professionelle und qualitätsgesicherte Ausbildung.
Neben offenen Kursen, Workshops und Vorträgen, biete ich ebenfalls maßgeschneiderte Inhouse-Schulungen für Hospize, ambulante Hospizdienste und Unternehmen an. Ich freue mich, Sie in einer meiner Schulungen zu begrüßen!
Mehr erreichen mit Trauerbegleitung
Trauerbegleitung kann ganz unterschiedlich aussehen und in verschiedenen Formen stattfinden. Bieten Sie Ihren Patienten und Mitmenschen die Möglichkeit, sich in schwierigen Lebenssituationen zu öffnen und Unterstützung zu finden.
Ich bilde als zertifizierte Dozentin im Rahmen der Qualifikationen des Bundesverbandes Trauerbegleitung e.V. aus.
Nicht nur trauernde Menschen, sondern auch Sie selbst profitieren von erlernten Blickwinkeln und Methoden.
Nach der Ausbildung können Sie sich in weiteren Modulen spezialisieren, Ihr Wissen vertiefen oder sich beruflich orientieren.
Meistens lernen Sie in kleinen Gruppen und können sich mit anderen Teilnehmern austauschen, um neue Perspektiven zu gewinnen.
Für Privatpersonen, Ehrenamtliche, Angestellte, Führungskräfte
Der nächste Kurs ist ausgeschrieben. Melden Sie sich gerne an!
In meinen regelmäßigen Schulungen kommen Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen zusammen, um sich gemeinsam mit dem Thema Trauerbegleitung auseinanderzusetzen. Die Vielfalt an Erfahrungen und Perspektiven bereichert den Austausch und ermöglicht ein offenes, wertschätzendes Lernen.
Der Kurs basiert auf dem vom Bundesverband Trauerbegleitung e.V. freigegebenen Curriculum. Gleichzeitig gibt es Raum für persönliche Fragestellungen und Themen, die in der Gruppe besprochen werden können.
Für die Teilnahme sind keine Vorkenntnisse erforderlich. In manchen Fällen können die Kosten steuerlich geltend gemacht werden – bitte informieren Sie sich dazu bei Ihrem Arbeitgeber oder Steuerberater.
Der Grundlagenkurs findet in Hamburg statt, besteht aus fünf Modulen und durchläuft gerade das Anerkennungsverfahren für Bildungsurlaub (Hamburg).
Für Unternehmen und Arbeitgeber
Maßgeschneiderte Schulungen für Ihre Mitarbeitenden in der Trauerbegleitung
Die Ausbildung Ihrer Mitarbeitenden zu Trauerbegleiter*innen wird individuell auf die Bedürfnisse und Anforderungen Ihres Hauses abgestimmt.
Inhouse-Schulungen biete ich speziell für Ambulante Hospizdienste, Hospize und Unternehmen an. Die Schulungen finden direkt in Ihren Räumlichkeiten statt und werden von mir persönlich durchgeführt. Inhalt, Ablauf und zeitlicher Rahmen stimmen wir im Vorfeld gemeinsam ab – ebenso wie die Anzahl der Teilnehmenden.
Die Schulungen orientieren sich an den Themen des vom Bundesverband Trauerbegleitung e.V. freigegebenen Curriculums und werden gezielt auf Ihr Anwendungsgebiet zugeschnitten. Insbesondere in Ambulanten Hospizdiensten und Hospizen dienen die Schulungen dem Aufbau oder der Weiterentwicklung eines qualifizierten Trauerbegleitungsangebots durch Ehrenamtliche.
Für Interessierte
Gelegentlich biete ich Workshops und Vorträge zu speziellen Themen der Trauerbegleitung an. Aktuelle Termine finden Sie hier und auf der Startseite.
In meinen Workshops und Vorträgen beleuchte ich verschiedene Aspekte der Trauerbegleitung und lade dazu ein, sich mit zentralen Fragen rund um das Thema Trauer auseinanderzusetzen.
Die Angebote richten sich sowohl an alle Interessierte als auch gezielt an Trauerbegleiter*innen, die ihr Wissen vertiefen möchten. Ob kompakte Vorträge von ein bis zwei Stunden oder intensivere Workshops und Seminare – es gibt unterschiedliche Formate, um sich mit dem Thema auseinanderzusetzen.
Wenn Sie sich für ein bestimmtes Thema interessieren, sprechen Sie mich gerne an – gemeinsam finden wir heraus, ob ein passender Workshop oder Vortrag dazu möglich ist.
Meine Veranstaltungen finden in und außerhalb Hamburgs statt. Die Kosten richten sich nach Dauer und Umfang der jeweiligen Veranstaltung.
Entdecken Sie das vielfältige Angebot an Veranstaltungen und Schulungen.
Möglichkeiten mit der Qualifikation
Die Qualifikation zur Trauerbegleitung erweitert nicht nur Ihre persönlichen Fähigkeiten, sondern auch Ihre beruflichen Möglichkeiten.
Diese Website wurde von Ben Espersen Webdesign erstellt.
Mein Logo wurde von Maxim Brandt erstellt.